Start :: Datenschutzpolitik

Datenschutzpolitik

Erklärung zur Verwendung Ihrer Daten durch uns

Kontrolle über Ihre Daten

  • Datenbericht anfordern
    Sie können einen Bericht über Ihre bei uns gespeicherten Daten anfordern. Wenn Sie dies wünschen, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular an.
  • Löschung Ihrer Daten
    Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein und löschen selbiges. Wenn Sie kein Kundenkonto eingerichtet haben, sind die Möglichkeiten der Datenlöschung begrenzt. Aus juristischen Gründen können wir Ihre Bestelldaten nicht löschen - was natürlich auch für die Bestellungen gilt, die von einem Kundenkonto aus vorgenommen wurden.
  • Datenänderung
    Wünschen Sie eine Änderung Ihrer Daten, nehmen Sie diese bitte in Ihrem Kundenkonto vor. Wenn Sie kein Kundenkonto eingerichtet haben, schreiben Sie uns mit Ihrem Änderungswunsch über das Kontaktformular an, v.a. wenn es sich um eine Änderung der Lieferadresse einer bisher nicht versendeten Bestellung handelt.

Cookies

Wir unterscheiden in den Cookie-Einstellungen 3 Typen von Cookies (= kleine Textdateien, die unsere Software auf Ihrem Computer speichert).

  1. Zwei unbedingt erforderliche Cookies: Sitzungs-ID und Cookie-Einstellungen
  2. Funktions-Cookies: Sprach-Cookie, Verweis-Cookie, Begrüßungs-Cookie und Chat-Cookies von SmartSupp
  3. Andere Cookies: Seitenstatistik- und Social-Media-Cookies (Facebook, Twitter)

Cookies vom Typ 1: die Sitzungs-ID ist aus Gründen der technischen Funktionalität des elektronischen Warenkorbsystems erforderlich, um zu erkennen, welcher Warenkorbinhalt, welche Adressdaten und ggflls. welche Zahlung Ihnen zuzuordnen sind. Ihre Cookie-Einstellungen müssen auch auf irgendeine Weise Ihnen, zumindest Ihrem derzeitigen Computer, zugeordnet werden können, sonst kann unsere Software nicht für die Respektierung Ihrer Einstellung sorgen. Dies geschieht durch einen Cookie, der Ihre Cookie-Einstellungen auf Ihrem Computer speichert und von unserer Software gelesen werden kann.

Cookies vom Typ 2 oder 3 können Sie ablehnen.

Cookies vom Typ 2 machen Ihren Aufenthalt auf unseren Seiten komfortabler und persönlicher. Beispiel: Schalten Sie Funktionscookies ab, sieht Sie unsere Chat Software ständig als neuen Besucher und begrüßt Sie u.U. wiederholt mit der Nachricht für neue Besucher.

Cookies vom Typ 3 machen für Sie keinen Unterschied im Verhalten unserer Webseite. Sie erleichtern uns lediglich die Optimierung unserer Seiten, indem wir z.B. über Google-Analytics Erkenntnisse gewinnen können, was Besucherzahlen, -herkunft und -verhalten angeht.

Die Cookie-Einstellungen können Sie modifizieren. Nutzen Sie dazu im Menü links -- "Verschiedenes" -- "Cookie Einstellungen ändern" oder klicken Sie hier: Cookie Einstellungen

Besucherstatistik

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Service zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird von Google nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert (gekürzt). Sie können die Installation dieser Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern - die Funktionalität unseres Warenkorbsystems bleibt dabei erhalten.

Nutzung von Facebook- und Twitter-Buttons

Auf unseren Seiten sind teilweise Plugins und Buttons der sozialen Netzwerke Facebook und Twitter integriert. Diese Plugins erkennen Sie an den jeweiligen einschlägig bekannten Logos bzw. “Like-Buttons” („Gefällt mir“) auf unserer Seite (so wie links angebildet).

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über diese Plugins und Grafiken jeweils eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der jeweiligen Betreiber dieser Netzwerke hergestellt. Selbige erhalten dadurch Informationen darüber, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie einen dieser Social-Media-Buttons anklicken während Sie in Ihrem jeweiligen Konto dort eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem dortigen Profil verlinken. Dadurch können die Betreiber dieser Netzwerke den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine vollständige Kenntnis vom Inhalt der dabei erhobenen Daten sowie deren Nutzung durch diese Netzwerke erhalten. Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Netzwerke.
Wenn Sie all diesem kritisch gegenüberstehen, lautet unsere Empfehlung: Loggen Sie sich aus Ihren jeweiligen Social-Media-Konten aus während Sie auf unserer Seite verweilen.

Nutzung SmartSupp Chat

Um Sie bei Fragen zu Produkten und im Bestellvorgang beraten zu können, haben wir ein Chat-Programm eingerichtet. Dieses System zeigt uns den Zeitpunkt Ihres Besuches an, die Seite auf der Sie sich gerade befinden und die Region, in der Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist. Ihre IP-Adresse ist dabei für uns nicht sichtbar. Alle diese Daten, wie auch eventuell vorhandene Chatinhalte, werden nachdem Sie die Seite verlassen haben gelöscht. SmartSupp speichert jedoch einen Cookie in Ihrem Browser, um Sie eventuell wiedererkennen zu können. Smartsupp ist DSGVO (europäische Datenschutzgrundverordnung) konform.

 
Die Cookie-Einstellungen dieser Webseite lauten im Moment Alle Cookies erlaubt, um den optimalen Funktionsumfang zu bieten. Wenn Sie mit dieser Einstellung fortfahren, setzen wir voraus, dass Sie der Speicherung aller Cookies unserer Webseite zustimmen. Sollte dies nicht so sein, können Sie die Cookie-Einstellungen ändern (Menü 'Verschiedenes', Menüpunkt 'Cookie-Einstellungen ändern').